Ihr werdet es nicht glauben.....

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Ihr werdet es nicht glauben.....

Beitrag von Heike »

.... weil ich es ja selber noch kaum glauben kann, aber schaut mal was hier seit heute etwas verdutzt im Wohnzimmer sitzt! :jumpy:

Bild

Bild

:wave: :woah:
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Alina
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 23, 2006 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alina »

Herzlichen Glückwunsch zu den Süßen.
Sie sind wirklich super süß und Hübsch.
Aber sag doch mal wie kam denn das ?
:-D
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Heike,

da hat sich der Züchterbesuch ja wirklich gelohnt. :jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy:

Die sind ja wohl nur hübsch. Ich gratuliere !!!!

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Na endlich!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oh Prima!!!! :woot: :woot: :)
Da hat es ja nun doch noch schneller geklappt
als nach den ersten Anfragen erwartet!!!
Freut mich echt, liebe Heike!!!
:jumpy: :jumpy: :jumpy:

... und natürlich meinen Glückwunschzu den Hübschen! :)
Da hat Lennart ja nun bestimmt auch ganz interessiert geschaut! ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Clair
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jan 18, 2012 19:47
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Clair »

Huhu Heike,

ich komm´ den graugrünen jungen Welli auf dem 2.Bild klauen :-D
Das ist absolut mein Lieblingsgrün und ich habe nicht einen einzigen Welli in Grün. :lol:
Hast Du alle vier neu?
Sie sind alle bildhübsch! :thumb:
Grüßle
Bärbel
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

WOW, was für eine Überraschung :)
Herzlichen Glückwunsch zu den 4 Prachtexemplaren :woot:


Für Bärbel zur Info, warum wir alle so erstaunt sind :lol:
Heike hat früher selbst gezüchtet. Als sie geheiratet hat und nach Bonn gezogen ist, musste sie ihre Zucht aufgeben :(
Ich habe damals sehr davon profitiert, noch heute fliegen 8 Heike-Wellis in meiner Voliere :)
Vor ca. 2 Jahren ist Heike dann nach Schottland gezogen und jetzt hat sie sich dort wieder Wellis angeschafft :-D
Wenn Du also den Grünen klauen willst, hast Du eine lange Reise vor Dir :lol:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Heike,

also, ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.

Ich dachte, du würdest uns jetzt karierte Wellensittiche präsentieren. Oder wenigstens welche mit Rock. Die sehen irgendwie gar nicht schottisch aus ;-/

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Herzlichen Glückwunsch! :)
Warum hat das eigentlich so lang gedauert? :-D
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

:jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy: Mensch klasse liebe Heike :) Ich habe heute den ganzen Tag an dich gedacht.
Glückwunsch zu den Prchtexemplaren :woot:
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Jepp, alle vier grade neu. Ich hatte vor einer Weile einen ganzen Schwarm mit einigen Jahren Zucht auch, Stamm von um die 60 Wellensittiche hauptsächlich die kleinen der wildform ähnlich, später auch Standards.
Wegen dann einigen Umzügen in den letzten zweieinhalb Jahren ging das leider nicht mehr so dass cih alles abgegeben hatte.
Hier habe ich zunehmend bemerkt wie mir die Wellensittiche doch fehlen, und zumindest als Stubengenossen sollten jetzt wieder ein paar her! (jetzt seh ich grade, Gitta hat das zwischenzeitlich auch schon erklärt *g*)

Die Suche nach einem Züchter, der dann auch noch Vögel abzugeben hat, gestaltete sich zunächst als schwierig. Doch wie es so oft ist, hat es schließlich dann doch ganz plötzlich geklappt und ich habe heute einen sehr netten, sympatischen Herrn besucht, der seit 40 Jahren hier in Edinburgh züchtet und fast ebenso lange erfolgreich ausstellt.
Er hatte auch nicht übermäßig viel abzugeben, und ich hatte hauptsächlich die Auswahl zwischen Normal hellgrün und Normal hellgrün.
So ist es ja doch ganz nett, nun tatsächlich vier verschiedene Farbschläge bekommen zu haben.
Die Henne Australischer Schecke hellgrün vom zweiten Bild und der hellblaue Hahn sind ungefähr einjährig und als potentielles Zuchtpaar gedacht, die hellgrüne Henne ist von der letzten Saison und der kleine graugrüne ist wie man sieht so eben abgesetzt, noch ein ganz kleines Küken und sogar noch völlig handzahm.

Jetzt sollen sie hier erstmal zur Ruhe kommen, kommende Woche wird noch eine anständige Behausung gezimmert, für den Moment sind sie in einem kleineren Käfig.
Namen haben sie auch noch keine, also alles noch sehr jungfräulich! Aber ich musste Euch doch unbedingt direkt Bescheid geben und sie zeigen! :-D

Am karierten kann ich dann ja arbeiten, :lol: !
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also der kleine Grau-Grüne ist mein Favorit :) Er sieht aus wie mein Sammy als er zu uns kam. Aber es sind alles Prchtexemplare und total hübsch :woot:
Bild
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Heike,

na das ist ja einer Überraschung! Gleich vier auf einmal. Na da kommt ja dann jetzt so richtig Leben in die Hütte. :-D

Dann mal viel Spaß mit den Neuen und sicherlich hören und sehen wir noch öfter von ihnen.

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Glückwunsch liebe Heike :woot:

Ja, ja, wer einmal Wellis hatte ..... :lol: Ich finde es wunderschön :woot:
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Clair
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jan 18, 2012 19:47
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Clair »

Danke Gitta ;) !!!

Hallo Heike,

so so - da treibst Du Dich auf der Insel rum :-D ...
Ohje - es ist Dir sicherlich sehr schwer gefallen, Dich von Deinen Wellis zu trennen.
Es war bestimmt ein ganz großer Schritt für Dich :thumb: ...ich würde auch sehr gerne bei Dir in der Nähe wohnen, mein Lieblingsland ist Irland :-D

Ich freue mich für Dich, daß es nun wieder bei Dir zwitschert und ich gönne Dir von ganzem Herzen den wunderschönen Graugrünen :lol: und ich wünsche Dir nun ganz viel Freude mit der Viererbande :thumb: :woot:
Grüßle
Bärbel
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

gratulation

Beitrag von wellis »

einmal welli immer welli :)

erst kommt die voliere und dann die Nistkästen :roll:

gratulation zum Neuzugang :)
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: gratulation

Beitrag von Andrea DSV2463 »

wellis hat geschrieben:erst kommt die voliere und dann die Nistkästen :roll:
:lol: Ja, ich könnte mir auch gut vorstellen,
dass Heike (irgendwann) mal wieder züchtet.
Braucht man in Schottland eigentlich eine Zuchtgenehmigung?
Und wenn, würde Deine deutsche Zuchtgenehmigung
dort anerkannt?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In UK braucht man keine Zuchtgenehmigung. Es gibt auch kene Beringunspflicht.

Die einzigen "offiziellen" Ringe als Nachweis der Selbstzucht gibt die Budgerigar Society aus.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Neandertaler hat geschrieben:In UK braucht man keine Zuchtgenehmigung. Es gibt auch kene Beringunspflicht.

Die einzigen "offiziellen" Ringe als Nachweis der Selbstzucht gibt die Budgerigar Society aus.
Und wenn man die Küken dann nach Deutschland einfliegt?
Ist ja nur so eine Frage ;)
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Kein Problem für Heike, sie hat ja eine ZG und ist DSV Mitglied, da gibt´s genug Ringe.

Aber wie das offiziell ist :? :? Da muß "unser Neandertaler" ran.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

auch von mir Gratulation zu den schönen Vögeln und noch viel Spaß + Freude sollen diese Euch bringen.

bis denn

.
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

:-D Ich sitze hier schon monatelang rum und warte ab, wann es endlich schottischen Nachwuchs hier im Forum gibt :-D Übrigens vier wunderschöne Wellis :-) Dazu kann ich Dir nur gratulieren. Hoffe Du hast sehr viel Freude mit den kleinen Kerlen. Ganz ohne sie geht es halt doch nicht und auch Du wirst ruckzuck wieder den Charme der Kleinen erlegen sein.
Neulich meinte ich zu Gitta, mir sei kein Weg zu weit wenn es darum geht ein liebes Forumsmitglid zu treffen und wenn dieses Forumsmitglid sogar einen karierten Welli züchtet, na dann fahre ich sogar bis Schottland :-D
Übrigens habe ich Deine mail noch nicht vergessen :roll: nunja, langsam dürftest Du mich kennen, manchmal bin ich eben nicht ganz so schnell :-D

lg Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Neandertaler hat geschrieben:In UK braucht man keine Zuchtgenehmigung. Es gibt auch kene Beringunspflicht.

Die einzigen "offiziellen" Ringe als Nachweis der Selbstzucht gibt die Budgerigar Society aus.
Ah, okay! :idea:
Danke für die Info! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

bodo+rolf hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:In UK braucht man keine Zuchtgenehmigung. Es gibt auch kene Beringunspflicht.

Die einzigen "offiziellen" Ringe als Nachweis der Selbstzucht gibt die Budgerigar Society aus.
Und wenn man die Küken dann nach Deutschland einfliegt?
Ist ja nur so eine Frage ;)
Das klingt zwar paradox, aber die in UK gezüchteten Vögel können ohne weiteres nach Deutschland gebracht werden. Für die Reise ist nur eine tierärztliche Bescheinigung aus dem Herkunftsland nötig, wenn eine bestimmte Anzahl überschritten wird. Solche Vögel können dann in Deutschland in Privatbesitz (kein Züchter) unberingt bleiben. Manche deutschen ATÄ verlangen bei Züchtern eine Beringung mit eigenen offenen Ringen, andere akzeptieren die unberingten Vögel im Bestand. Ich weiß, dass den meisten ATÄ bei beringten Vögeln ausreicht, wenn die Ringnummer aus dem Herkunftsland ins Nachweisbuch eingetragen wird. Damit wird dieser Ring dann wohl "amtlich". Ich keine keine einheitliche Regelung für diesen Fall.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ja, das hatte ich gestern auch alles schon mit dem Herrn besprochen, bzw mir erklären lassen.
Auch sagt er, dass hier sogar von einem Züchter Vögel ausgestellt werden dürfen, die er selbst nur gekauft hat. Verfehlt ein wenig den Sinn der Zucht und Ausstellung, finde ich. In seinem Verein wurde darüber kürzlich noch abgestimmt, weil er und einige andere das ändern wollen, aber nicht genug.

Wäre es denn okay, wenn ich rein der Übersicht halber und so eventuelle Küken hier mit meinen noch vorhandenen 08er DSV-Ringen versehe? Und wie sieht das mit den offenen des ZZF aus?
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In UK kann man gekaufte und selbst gezüchtete Wellensitiche mit und ohne Ring ausstellen.

Gekaufte und unberingte werden in AA (Any Age, im allegmeinen Altvögel) ausgestellt. In der Jungvogelklasse (Breeder) müssen alle Wellensittiche mit eigenen BS-Ringen versehen sein.

Die begehrten CCs (Challenge-Certificate, entspricht so etwa den Gruppensiegern in Deutschland) gibt es nur für mit BS-Ringen versehenen Vögeln, Selbstzucht oder gekauft.

Ein unberingter Vogel kann "Bester der Schhau" werden, bekommt aber kein CC.

Es gab immer wieder Anträge, nur Selbstzucht auf den Ausstellungen zuzulassen, aber die sind stets gescheitert.

Was nun die Nutzung vorhandener in Deutschland als amtlich registrierter Ringe in UK betriffft, kann ich mich nicht verbindlich festlegen. Wenn die 2-jährige Aufbewahrungsfrist für nicht benutzte Ringe herum ist, kannst Du eigentlich mit den Ringen mchen was Du willst.

Die DSV hat auch Mitglieder mit Wohnsitz im Ausland, die Ringe bstellen und hierfür keine Zuchtgenehmigung brauchen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Na ja, noch ist es ja mal längst nicht so weit mit dem Nachwuchs!
Erstmal müssen sie sich hier ganz in Ruhe einleben...

Ich freue mich aber vermelden zu können, dass ich ihnen eine neue Behausung gebaut habe. Der letzte Feinschliff muss noch gemacht werden. Abschlusskanten über den Draht außen, da ich leider nur den blöden weichen Netzdraht bekommen habe und der steht überall etwas ab und man bleibt uU hängen etc.... und die Einrichtung ist ja auch noch ein wenig spartanisch. Aber Hauptsache, sie sind erstmal aus dem kleinen Käfig raus! :)

Bild Bild

Und wir haben uns auch auf Namen geeinigt. Der kleine graugrüne ist "Finn", der hellblaue "Nemo". Die Mädels sind "Cleo" für die normal hellgrüne, und "Bindi" für das Scheckenmädchen. :)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Boah Heike, du bist aber schnell und es sieht doch schon ganz gut aus :woot: Die Namen finde ich klasse und ich hoffe noch auf ganz viele Berichte und Fotos von den Vieren.
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Da hat Du ihnen eine feine Hütte gebaut. Nun können sie sich wohl fühlen. Einrichtung ist doch schon mal schön, eine Portion Naturäste paßt doch immer.
richtig schön geworden und das sooo schnell :woot: :woot: :woot:

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Heike du hast das sehr schön gemacht!!! :woot:
Die Wellis fühlen sich bestimmt schon ganz wohl darin :)
Gruß Marianne Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“